top of page
Zeit für dich


Selbstwirksamkeit: Yes, I can!
Die Überzeugung, Aufgaben aufgrund unserer eigenen Fähigkeiten erfolgreich meistern zu können, das bedeutet Selbstwirksamkeit. Menschen...
20. Juni 2023


Versagensangst: Bin ich gut genug?
Das Ende des Jahres naht. Die Vorfreude auf die Festtage oder den wohlverdienten Urlaub mischt sich mit Stress und Angst. Angst vor den...
13. Dez. 2022


Lass es raus - Benenne deine Emotionen
Oft ist es schwierig, die eigenen Emotionen in Worte zu fassen. Die Forschung zeigt aber, dass wir durch das Benennen unsere Emotionen...
31. Okt. 2022


Was ist eigentlich Resilienz?
Nach stressigen oder traumatischen Lebenserfahrungen das psychische Wohlbefinden wieder herstellen zu können, das ist Resilienz. Und...
2. Aug. 2022


Entspannung - Press Pause
Entspann dich mal! Oft leicht gesagt, aber nicht immer so einfach umgesetzt. Damit sich unser Körper nach einer psychischen oder...
5. Juli 2022


Nach der Arbeit zur Ruhe finden - Strategien zum Abschalten
Nach Feierabend an die Arbeit denken ist eine psychische Belastung und macht uns weniger produktiv. Wir zeigen dir, wie du zur Ruhe findest!
19. Apr. 2022


Dauerstress - Master of Disaster
Dauerstress. Ein Begriff der uns allen bekannt ist. Aber was macht diesen nicht anhaltenden Stress so schädlich?
5. Apr. 2022


Morgenrituale - achtsam in den Tag starten
Mit einem achtsamen Morgenritual in den Tag zu starten, führt dazu, das Stresslevel über den ganzen Tag niedrig zu halten.
22. März 2022


Die Macht der Achtsamkeit - Die positiven Effekte auf deinen Körper
Was passiert bei Achtsamkeitsmeditation in unserem Körper? Erfahre mehr darüber in diesem Beitrag.
8. März 2022


Wie wir mit Humor Stress minimieren
Humor am Arbeitsplatz sorgt für bessere Stimmung, weniger Stress und fördert die Teambildung.
22. Feb. 2022


Rastlos unterwegs - Mit Achtsamkeit zur Ruhe finden
In diesem Beitrag erfährst du, was Achtsamkeitsmeditation ist und welche Wirkung bereits 1 Minute Achtsamkeit auf deinen Körper haben kann.
8. Feb. 2022


Wintermüdigkeit und wie man damit umgehen kann
Warum sind wir im Winter so müde und antriebslos? Wir erklären den Winterblues und zeigen, wie man den müden Geist wecken kann.
25. Jan. 2022


Achtsamkeit, was bringt das?
In diesem Beitrag erfährst du, was Achtsamkeit bedeutet und was dir achtsames Arbeiten für Vorteile bringt.
5. Jan. 2022
bottom of page